Praktische Einblicke in die Berufswelt

Der 25. März 2025 stand für die Achtklässler:innen der Oste-Hamme-Schule ganz im Zeichen der „Praktischen Berufswelterkundung“. Das gleichnamige Projekt wurde organisiert und begleitet durch die Mitarbeiter:innen des Bildungswerks der Niedersächsischen Wirtschaft. Die schulinterne Planung und Durchführung wurde von Frau Wollny, Koordinatorin für Berufsorientierung an der OHS, tatkräftig unterstützt.

Folgende Betriebe nahmen an der Veranstaltung teil und stellten ihre Ausbildungsberufe vor: die Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH, die Elbe-Kliniken Stade-Buxtehude, das Amtsgericht Bremervörde, die Firma AW-Veranstaltungsservice, die Bundeswehr, die Firma Wähler Tief- und Rohrleitungsbau, die Gemeinde Gnarrenburg und das Unternehmen EWE-Netz.

Praktische Aspekte standen bei der Vorstellung der Ausbildungsberufe im Fokus, um den Schüler:innen einen guten Einblick in die verschiedenen Berufsfelder zu gewähren. Der Zusammenbau einer komplizierten Rohrleitung gehörte ebenso dazu wie ein Wettbewerb im Schnellschreiben am Computer. Als Preis winkte eine Power-Bank. Elektrotechnik wurde an einem Schaltkasten anschaulich erläutert. Bei den medizinischen Berufen konnten Übungen am Patienten mithilfe von lebensgroßen Dummies durchgeführt werden. Und wer bei der Bundeswehr einmal eine Ausrüstung mit Helm und Weste anlegen wollte, hatte auch dazu Gelegenheit.

Die Schüler:innen der achten Klassen  zeigten großes Interesse an den verschiedenen beruflichen Tätigkeiten und konnten bei den Mitarbeiter:innen der Betriebe auch ihre Fragen loswerden. Bei dem einen oder anderen Gespräch wurden sicherlich auch schon Pläne für das im kommenden Schuljahr anstehende Betriebspraktikum geschmiedet.

Text/Fotos: Krs